Versandkostenfrei ab 35 €

Warum pflanzliche Proteine gesünder und nachhaltiger sind

In der Welt der Sporternährung stellt sich oft die Frage: Welche Proteinquelle ist die beste? Die Antwort ist eindeutig: Vegane Bio-Proteine übertreffen ihre tierischen und konventionellen Gegenstücke in nahezu allen Bereichen.

 

Warum vegane Proteine besser sind

Optimale Verdaulichkeit: Pflanzliche Proteine belasten den Körper weniger. Während tierische Proteine oft schwer verdaulich sind und den Darm belasten können, werden vegane Proteine leichter aufgenommen und verarbeitet. Das bedeutet: Mehr Energie für dein Training, weniger Belastung für den Körper.

Entzündungshemmend: Tierische Proteine können entzündungsfördernde Eigenschaften haben. Vegane Proteine hingegen enthalten natürliche Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe, die Entzündungen reduzieren und die Regeneration beschleunigen.

Komplettes Aminosäurenprofil: Der Mythos, dass pflanzliche Proteine "unvollständig" seien, ist längst widerlegt. Moderne vegane Proteinpulver - wie unsere PURYA! Produkte - kombinieren verschiedene Proteinquellen (Erbse, Reis, Hanf) und bieten ein vollständiges Aminosäurenprofil mit einem DIAAS-Wert über 110!

Ohne Laktose und Hormone: Tierische Proteine enthalten oft Laktose, die bei vielen Menschen Verdauungsprobleme verursacht, sowie Hormone aus der Tierhaltung. Vegane Proteine sind frei von diesen problematischen Stoffen.

 

Bio-Qualität: Der entscheidende Unterschied

Keine Pestizide: Konventionelle Proteinpulver können Rückstände von Pestiziden, Herbiziden und anderen Chemikalien enthalten. Bio-Proteine werden ohne synthetische Pflanzenschutzmittel angebaut - reiner geht es nicht.

Nährstoffdichte: Bio-Pflanzen enthalten nachweislich mehr Nährstoffe, Mineralien und Antioxidantien. Studien zeigen, dass Bio-Lebensmittel bis zu 69% mehr Antioxidantien enthalten als konventionelle Produkte.

Keine Gentechnik: Bio-zertifizierte Proteine sind garantiert frei von gentechnisch veränderten Organismen (GMO). Das bedeutet natürliche Proteine, so wie die Natur sie vorgesehen hat.

Umweltschutz: Bio-Landwirtschaft schützt Böden, Gewässer und Biodiversität. Jedes Bio-Protein ist ein Beitrag zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigeren Zukunft.

 

Die PURYA! Garantie

Bei PURYA! kombinieren wir das Beste aus beiden Welten: 100% vegane UND 100% bio-zertifizierte Proteine. Mit einem DIAAS-Wert über 110 liefern wir nicht nur die reinsten, sondern auch die effektivsten Proteine für deine Performance.

Unsere Protein Shakes sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, Aromen und Süßstoffen. Pure Performance aus der Natur - für deinen Körper und unseren Planeten.

Die Wahl ist klar: Vegane Bio-Proteine sind nicht nur besser für deine Gesundheit und Performance, sondern auch für die Umwelt. Mit PURYA! triffst du die beste Entscheidung für deinen Körper und unseren Planeten.

 

Quellen:

[1] Barański, M., et al. (2014). "Higher antioxidant and lower cadmium concentrations and lower incidence of pesticide residues in organically grown crops: a systematic literature review and meta-analyses." British Journal of Nutrition, 112(5), 794-811. DOI: 10.1017/S0007114514001366

[2] Nature Scientific Reports (2022). "Organic Allium vegetables: Higher mineral content and antioxidant capacity." https://www.nature.com/articles/s41598-022-23497-y

[3] PMC11576095 (2024). "Plant-based protein peptides with anti-inflammatory effects." National Institutes of Health. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11576095/

[4] PMC11595876 (2024). "Plant-based diets and inflammatory conditions: Anti-inflammatory properties and therapeutic potential." https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11595876/

[5] Healthline (2024). "Organic Food: What You Need to Know - Nutritional Benefits and Pesticide Reduction." https://www.healthline.com/nutrition/what-is-organic-food

Weitere Beitrage

Nachhaltigkeit: Planetary Health & Planetary Health Diet
  • von Nina Engels-Riegel

Nachhaltigkeit: Planetary Health & Planetary Health Diet

Wie ernähren wir 2050 zehn Milliarden Menschen nachhaltig? Die Weltbevölkerung wächst rasant. Bis 2050 werden voraussichtlich 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Die zentrale Frage unserer Zeit lautet: Wie ernähren wir alle Menschen gesund und nachhaltig, ohne unseren Planeten...

Weiterlesen

Aminosäuren: Die Bausteine des Lebens
  • von Nina Engels-Riegel

Aminosäuren: Die Bausteine des Lebens

Warum Proteinqualität wichtiger ist als Quantität - und welche Aminosäuren essentiell sind Wenn wir über Protein sprechen, reden wir eigentlich über Aminosäuren. Sie sind die fundamentalen Bausteine, aus denen alle Proteine in unserem Körper bestehen. Doch nicht alle Aminosäuren sind...

Weiterlesen