Versandkostenfrei ab 35 €

Warum der DIAAS-Wert das wichtigste Kriterium für Proteinqualität ist

Nicht alle Proteine sind gleich. Während viele Hersteller nur auf die Proteinmenge achten, ist die Proteinqualität entscheidend. Der DIAAS-Wert ist DAS Maß für Proteinqualität - und PURYA! setzt hier neue Maßstäbe.

 

Was ist der DIAAS-Wert?

DIAAS steht für Digestible Indispensable Amino Acid Score - auf Deutsch: verdauliche unentbehrliche Aminosäuren-Bewertung. Dieser Wert misst nicht nur, welche Aminosäuren in einem Protein enthalten sind, sondern vor allem, wie gut dein Körper diese tatsächlich aufnehmen und verwerten kann.

Ein DIAAS-Wert von 100 bedeutet, dass das Protein alle essenziellen Aminosäuren in optimaler Menge und Verdaulichkeit liefert. Ein Wert über 110 - wie bei PURYA! - bedeutet, dass unser Protein sogar BESSER als die Referenz ist!

 

Warum ist ein hoher DIAAS-Wert so wichtig?

Maximale Proteinsynthese: Ein hoher DIAAS-Wert sorgt dafür, dass dein Körper das Protein optimal nutzen kann, um Muskeln aufzubauen und zu reparieren. Bei niedrigeren Werten wird ein Teil des Proteins ungenutzt ausgeschieden.

Bessere Regeneration: Je höher der DIAAS-Wert, desto schneller regenerierst du nach dem Training. Das bedeutet: Weniger Muskelkater, schnellerer Muskelaufbau, bessere Performance.

Weniger ist mehr: Mit einem DIAAS-Wert über 110 brauchst du weniger Protein, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen. 20g PURYA! Protein wirken effektiver als 30g eines minderwertigen Proteins. Das spart Geld und schont die Verdauung.

Optimales Aminosäurenprofil: Ein hoher DIAAS-Wert garantiert, dass alle 9 essenziellen Aminosäuren - insbesondere die wichtigen BCAAs (Leucin, Isoleucin, Valin) - in perfekter Balance vorhanden sind.

 

DIAAS vs. andere Bewertungssysteme

Früher wurde oft der biologische Wert oder der Chemical Score verwendet. Diese Methoden berücksichtigen jedoch nicht die tatsächliche Verdaulichkeit.

Der DIAAS-Wert ist die modernste und wissenschaftlich fundierteste Methode zur Proteinqualität. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) und FAO empfehlen ausschließlich den DIAAS-Wert zur Bewertung von Proteinqualität.

PURYA! verwendet ausschließlich den DIAAS-Wert, weil wir transparent zeigen wollen, dass unsere Proteine wirklich die besten sind - nicht nur auf dem Papier, sondern in der tatsächlichen Wirkung auf deinen Körper.

 

Wie erreicht PURYA! einen DIAAS-Wert über 110?

Unser Geheimnis liegt in der intelligenten Kombination verschiedener Proteinquellen. Erbsenprotein, Reisprotein und Hanfprotein ergänzen sich perfekt und gleichen ihre jeweiligen Schwächen aus.

Dazu kommt die schonende Verarbeitung: Keine Hitzebehandlung, keine chemischen Prozesse. Nur mechanische Trennung und Trocknung bei niedrigen Temperaturen. So bleiben alle Aminosäuren intakt und optimal verdaulich.

Bio-Qualität spielt ebenfalls eine Rolle: Bio-Pflanzen enthalten mehr Nährstoffe und natürliche Enzyme, die die Verdaulichkeit verbessern.

Ein DIAAS-Wert über 110 ist nicht nur eine Zahl - es ist deine Garantie für maximale Performance, optimale Regeneration und beste Proteinqualität. Mit PURYA! wählst du nicht nur irgendein Protein, sondern das beste Protein auf dem Markt.

 

Quellen:

[1] FAO (2013). "Dietary protein quality evaluation in human nutrition: Report of an FAO Expert Consultation." FAO Food and Nutrition Paper 92. Rome: Food and Agriculture Organization of the United Nations.

[2] Frontiers in Nutrition (2024). "DIAAS in nutrition science, policy and regulatory frameworks for food protein quality." https://www.frontiersin.org/journals/nutrition/articles/10.3389/fnut.2024.1446879/full

[3] PMC11252030 (2024). "DIAAS - Advances in methodology and application for protein quality assessment." National Institutes of Health. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11252030/

[4] Frontiers in Nutrition (2024). "The DIAAS: Measurement, interpretation, and application in human nutrition." https://www.frontiersin.org/journals/nutrition/articles/10.3389/fnut.2024.1389719/full

[5] Global Dairy Platform (2025). "Protein Quality and Global Nutrition - DIAAS Perspective Paper." https://globaldairyplatform.com/wp-content/uploads/2025/02/gdp-perspective-paper-01-jan-2025.pdf

[6] Arla Foods Ingredients (2024). "Quality trumps quantity: Why DIAAS is the preferred protein model." https://www.arlafoodsingredients.com/the-whey-and-protein-blog/research/quality-trumps-quantity-why-diaas-is-the-preferred-protein-model/

Weitere Beitrage

Nachhaltigkeit: Planetary Health & Planetary Health Diet
  • von Nina Engels-Riegel

Nachhaltigkeit: Planetary Health & Planetary Health Diet

Wie ernähren wir 2050 zehn Milliarden Menschen nachhaltig? Die Weltbevölkerung wächst rasant. Bis 2050 werden voraussichtlich 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Die zentrale Frage unserer Zeit lautet: Wie ernähren wir alle Menschen gesund und nachhaltig, ohne unseren Planeten...

Weiterlesen

Aminosäuren: Die Bausteine des Lebens
  • von Nina Engels-Riegel

Aminosäuren: Die Bausteine des Lebens

Warum Proteinqualität wichtiger ist als Quantität - und welche Aminosäuren essentiell sind Wenn wir über Protein sprechen, reden wir eigentlich über Aminosäuren. Sie sind die fundamentalen Bausteine, aus denen alle Proteine in unserem Körper bestehen. Doch nicht alle Aminosäuren sind...

Weiterlesen